1939 beschloss Reichsführer SS Heinrich Himmler, zur Sicherung der im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht eroberten Gebiete eigene Polizeibataillone aufzustellen. Angehörige des Polizeibataillons 344 und deren Nachfahren sind die deutschen Protagonisten meines Romans...
Auf meinem Instagram-Account tfitzner54 veröffentliche ich normalerweise ein Potpourri an Reise-Erinnerungen. Jetzt ist eine Miniserie an der Reihe: In den späten 80er Jahren besuchte ich Hawanna und wurde für einige Tage autoverrückt. Passiert mir nur selten. Und ich...
Nach der Eroberung Frankreichs durch Nazi-Deutschland sah es zwei Jahre lang so aus, als müsste sich Europa auf Jahrzehnte deutscher Domination einstellen. Damit erklärt sich, warum im besetzten Frankreich eine Art Normalisierung des Alltags eintrat. Das Leben ging...
Kontext ist alles. „Sie kommen hier ganz abgehackt an“ bedeutet aus dem Mund eines telefonierenden Büro-Angestellten etwas ganz anderes als beim Chefkoch eines Kannibalen-Stammes.
Lese gerade, dass die 140-Millionen-Dollar-Yacht eines mexikanischen Multimilliardärs im Hafen von Palma angelegt hat. Da stehe ich nun, mit meiner Spendenbüchse für die Dritte Welt, und fühle mich irgendwie …