Bücher
Der Autor Thomas Fitzner
Meine erste Verlagszusage überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Das Buchprojekt wurde jedoch nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich dann mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind sieben Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein „Vorhang auf“. Diese Web zeigt Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr aktuelle Appetithäppchen aus meiner Texteküche sowie Mitteilungen. Am eingangs erwähnten Roman arbeitete ich 25 Jahre lang weiter. Das Erscheinen ist nun für 2021/22 geplant. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Morgen-Moment auf dem Heiligenberg
Reisetagebuch, Heidelberg, 2016. Geschäftsreise – auf Einladung einer deutschen Steuerkanzlei halte ich einen Vortrag über „Erben in Spanien“. Am Vormittag des Rückreisetages pirsche ich über den Heiligenberg am anderen Neckar-Ufer und stelle einmal mehr fest, dass...

Warum ich mich beim Energiesparen manchmal deppert fühle
Energiesparen frustriert. Wozu haben wir schnelle Autos, wenn wir damit zuckeln müssen, weil ab 80 km/h der Spritverbrauch explodiert? Dazu kommt: Wenn ich also einen teuren Hybrid-Schnucki kaufe und damit nachhaltig herumschnurre, spare ich im Jahr um die 600 Liter...

Die letzte Ruhestätte des Aga Khan
Das Aga-Khan-Mausoleum am Westufer des Nils bei Assuan, gesehen auf einer Reise in den späten 80er Jahren. Das Gebäude beherbergt die sterblichen Rest des Führers einer islamischen Sekte (Ismaeliten) und steht auf einem Hügel über der Wintervilla der Familie. Fun...

Liebeserklärung an meinen Hausarzt
Von einer beliebten Einkaufsstraße in Palma geht es seitwärts in eine Kopfsteinpflastergasse. Nach einem Szene-Lokal und einer Kunstgalerie wird es düster. An einem in keiner Weise gentrifizierten Altbau prüfe ich die Namen der Türklingel-Leiste. Jedes Mal. Das Haus...
NOTIZEN
26 06 2022 – „Das Geheimnis“ bewegt
Wieder eine Schallmauer durchbrochen: Seit seinem Erscheinen im April 2021 hat mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ auf Amazon mehr als 400 Bewertungen erhalten, davon immerhin 159 mit fünf Sternen. Freut mich, dass das Buch so viele Leser glücklich macht....
25 06 2022 – “Tod inklusive” ist auf dem Markt
Die als ebook beim Ashera Verlag herausgekommene Anthologie der Serie „Crime Time“ enthält einen Kurzkrimi aus meiner Feder. Der Text trägt den grauenerregenden Thriller-Titel „Muttertag“. Schauplatz ist der Distrito Federal, wie die Mexikaner ihre Monster-Hauptstadt...
11 06 2022 – 150 mal 5 Sterne für „Das Geheimnis“
Der Sternschnuppenregen geht weiter: „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ hat auf Amazon die 150. Höchstbewertung von fünf Sternen erhalten.

05 06 2022 – Wir duellierten und gewannen beide
Es war ein anekdotenreicher Pfingstsonntag in Will Kauffmanns Kulturfinca. Alex Thorer und meine Wenigkeit schossen Stories aus allen Rohren zu Themen wie „Einbrecher“, „Mallorquiner“, „Ausländer“, „Auto“ und „Rituale“. Unsere Beiträge waren vollkommen unterschiedlich...

12 05 2022 – Anekdoten-Duell Thorer gegen Fitzner am 5. Juni
Es pfingstet schon sehr, und wer am 5. Juni im westlichen Mittelmeerraum weilt, kann was erleben. Mit Axel Thorer, dem größten Insel-Story-Sammler deutscher Zunge, habe ich mich zu einem Anekdoten-Duell verabredet. Ich durchwühle bereits nervös mein Archiv, um die...
09 05 2022 – Was ich sonst so treibe: Konzeptredakteur
In den letzten Monaten durfte ich an einem hochspannenden Marketing-Projekt mitwirken, sowas mache ich nämlich auch sehr gern. Ende April war die Premiere für die Marke Universal Beach Hotels. Das auf Mallorca angesiedelte Familienunternehmen mit Schweizer Wurzeln war...
08 05 2022 – Aus meinem Zettelkasten
Das Wort zum Sonntagsbraten: Der Ente schwante wohl, dass sie bald erdrosselt würde.
01 05 2022 – Krimineller Muttertag …
Heute ist in Spanien Muttertag. Zufällig flattert mir ausgerechnet jetzt die Nachricht ins Haus, dass im laufenden Monat Mai eine Krimi-Anthologie erscheinen wird, an der ich mit meiner Kurzgeschichte „Muttertag“ teilhabe. Die Story handelt von zwei Drehbuchautoren,...

28 04 2022 – Danke, auch an den Überraschungsgast
Will Kaufmann, Herrscher und Seele der Kulturfinca in Lloret, Mallorca, hat es wieder einmal gewagt, mir für etwas ganz Neues die Bühne zu geben. Diesmal für einen Vortrag, zu dem ich die Idee hatte, als mich neuerlich ein Bekannter beim Dorfrundgang auf das Geschehen...