Bücher
Der Autor Thomas Fitzner
Meine erste Verlagszusage überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Das Buchprojekt wurde jedoch nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich dann mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind sieben Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein „Vorhang auf“. Diese Web zeigt Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr aktuelle Appetithäppchen aus meiner Texteküche sowie Mitteilungen. Am eingangs erwähnten Roman arbeitete ich 25 Jahre lang weiter. Das Erscheinen ist nun für 2021/22 geplant. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Backstein-City
Ein bisschen wirken die traditionellen Teile Hamburgs, als wollte die Stadt aus Lego nachgebaut werden. In meinem Youtube-Kanal habe ich meiner Faszination für diese Ziegelverliebtheit mit einem kurzen Video Ausdruck verliehen. Vom Kleinen zum Großen - ein visueller...

Flughafen-Stories zum 25er
Vor gut 25 Jahren wurde Mallorcas Flughafen Son Sant Joan vom Airpörtchen zum Mega-Airport umgebaut. Obwohl geplant vom renommiertesten Architekten der Insel, sah ich im Herbst 2001 meine Skepsis gegenüber moderner Architektur bestätigt. Ich wirkte damals an einem...

Muriel ten Cate 1933 – 2023
Eine außergewöhnliche Frau und liebgewonnene Vertraute ist gestorben. Im Jahr 2003 interviewte ich unsere Beinahe-Nachbarin anlässlich einer bevorstehenden Ausstellung in Palma de Mallorca. Im Gespräch entdeckte ich die tragische Kindheit dieser kleingewachsenen,...

Currywurst – das Gemälde
Realistische Malerei fasziniert mich wegen des Dramas der Wahl. Der Künstler muss entscheiden, in welchen Augen-Blick er etliche Stunden Arbeit investiert, deren Resultat einem schnell gemachten Foto sehr ähnlich ist. Diese Anstrengung hievt ganz bestimmte alltägliche...
NOTIZEN

19 03 2023 – Furchtbar: das nächste Buch
Als ich im vergangenen Frühjahr eingeladen wurde, am Kurzgeschichten-Band „Schaurige Orte auf Mallorca“ mitzuwirken, war mir sofort klar: „Mein“ Ort musste einer sein, den niemand als auch nur annähernd schaurig auf dem Schirm hat. So entschied ich mich für die...

14 02 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Das Wort zum Valentinstag. Aus unserer beliebten Reihe „Skeptischer Romantizismus“.
27 12 2022 – Zu Gast bei literaturoutdoors.com
Herzlichen Dank an Walter Pobaschnik, der mich für seinen Blog Literatur Outdoors interviewt hat. Ich fühle mich wunderbar! Fünf Fragen, die zu denken geben. Ich hoffe, die Antworten tun es auch. Zum Interview geht es HIER. (Falls der Link nicht funktioniert, einfach...

24 12 2022 – Glückliche Festtage!
“Es gibt nichts Traurigeres auf der Welt als am Weihnachtsmorgen aufzuwachen und kein Kind zu sein.” (Erma Bombeck) Jung bleiben und mit Humor nehmen, dann wird ein Schuh draus. Oder eine Socke. Frohes Fest Euch allen!

15 12 2022 – Schön war er, der Sex
Ich gestand es gleich zu Beginn: Der einzige Grund, warum die Adventlesung am vergangenen Sonntag in Will Kauffmanns Kulturfinca den mehr sinnlichen als besinnlichen Titel trug „Sex in der Steinzeit und weitere Adventgeschichten“, war der folgende: Vor zwei Jahren...

22 11 2022 – Das halbe Tausend ist voll. Oder das Tausend halbvoll.
Der 22.11.2022 ist ein schönes Datum für eine andere runde Zahl: Auf Amazon hat mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ die 500. Bewertung erhalten. 197 dieser Leser gaben fünf Sterne, 159 gaben vier. Zur Feier des Tages ein Foto aus meinem Frankreich-Halbjahr....
12 11 2022 – Letzte Lesung des Jahres: „Sex in der Steinzeit“
Frühwarnung: Am 11. Dezember um 18.00 Uhr lasse ich letztmals in diesem Jahr meine Ergüsse live auf das Publikum los. Schauplatz ist einmal mehr die Kulturfinca Son Bauló von Will Kauffmann in Lloret de Vistalegre, Mallorca. Titel der Veranstaltung: „Sex in der...

30 10 2022 – So war Leipzig
Das erste Thomas-Fitzner-Handy-Selfie der Weltgeschichte. Ähem. Geschossen mit meiner Gesprächspartnerin Charlotte Kerner kurz vor unserem Literatur-Talk über Mallorca. Irgendwann musste der Bann ja gebrochen werden. Schauplatz war das "Innside" in Leipzig, ein Hotel...

26 10 2022 – Dann bis Samstag in Leipzig!
Vorfreude brodelt in mir. In Leipzig bin ich am 29. Oktober eingeladen, gemeinsam mit der Schriftstellerin Charlotte Kerner ein Gespräch über Mallorca und Literatur zu bestreiten. Der Rahmen ist die Veranstaltung „Live for the Arts“ im Hotel INNSiDE by Melià. Wer in...