Über Thomas Fitzner

Schlüsseldaten

Geboren 1960 in Bregenz, Österreich

1980 – 1985 Reporter/Redakteur bei der Neuen Vorarlberger Tageszeitung

1985 – 1987 Leiter der Lokalredaktion der Neuen Vorarlberger Tageszeitung

1987 – 1989 Freier Korrespondent, Reiseleiter, Student in Mexiko

1989 – 1998 64 Monate UN-Offizier in Syrien, Israel, Libanon und Westsahara

1991 Freier Korrespondent in Tel Aviv während des Golfkriegs

Seit 1995 Wohnsitz in Spanien

1996 – 1997 Buchhändler in Palma de Mallorca

1999 – 2001 Chefredakteur Riu Magazin, der Kundenzeitschrift von Riu Hotels

Seit 1998 Journalist, Übersetzer, Werbetexter, Schriftsteller

Seit 2002 freiberuflicher Kreativdirektor einer spanischen Werbeagentur

2009 – 2012 Kulturredakteur, zuletzt stellvertretender Chefredakteur der Mallorca Zeitung

Seit 2012 Assistent der Geschäftsleitung des int. Steuerberatungsbüros European Accounting in Palma de Mallorca

 

Stationen

Hard (Österreich)

Bregenz (Österreich)

Großgartach (heute Leingarten, BRD)

Brettach (BRD)

Feldkirch (Österreich)

Kufstein (Österreich)

Wiener Neustadt (Österreich

Hainburg a.d. Donau (Österreich)

Wien (Österreich)

Neusiedl am See (Österreich)

Pinkafeld (Österreich)

Kaisersteinbruch (Österreich)

Ciudad de México (Mexiko)

Faouar (Syrien)

Cuernavaca (Mexiko)

Damaskus (Syrien)

La Rochelle (Frankreich)

Nahariya (Israel)

Marjayoun (Libanon)

Naquoura (Libanon)

Palma de Mallorca (Spanien)

Costitx (Spanien)

Bir Lahlou (Westsahara)

Laayoune (Westsahara)

 

Ausgewählte Veröffentlichungen

Rebellin im Rollstuhl (Reportage für „Wienerin“, 1988)

Reportagen aus Tel Aviv während des Golfkriegs (für „Profil“, Wien, 1991)

Manuela und Boris und Wang (Kurzgeschichte, Anthologie „Text türme“, Turmbund, 1994)

Mallorca Traumbuch (Arabella Golf Hotel, 1997)

Die Kaktuspflückerin (Roman, Rotbuch, 1998)

Mallorca, Feng-Shui und zwei halbe Orangen (Roman, Bastei-Lübbe, 2001, neu aufgelegt unter dem Titel Inseltheater, Vitolibro, 2017)

Ruhe nach dem Sturm (Reportage für Globo, 2001)

Die Fuge von Zouerat (Kurzgeschichte, Finalist des Literaturwettbewerbs 2003 von Siemens Österreich, in der Anthologie .TXTOUR, Haymon, 2003)

Palma – Der unaufhaltsame Aufstieg zum Weltstädtchen (Reportage für Merian, 2003)

Mallorca – vorläufig für immer (Roman, Bastei Lübbe, 2003, neu aufgelegt unter dem Titel Inselkoller, Vitolibro, 2017)

Die Kampagne (Sketch, Finalist des Literaturwettbewerbs der Dillinger Kulturtage, uraufgeführt 2005)

Die Mallorca-Therapie (Roman, Bastei Lübbe, 2007, , neu aufgelegt unter dem Titel Inselschuss, Vitolibro, 2017)

Zu Fuß auf den First der Insel und Pomp unter Palmen (Reportagen für Merian, 2009)

Wo zum Kuckuck sind die Palmen? 101 Anekdoten aus Mallorca (Fabylon, 2017)

Ibiza-Jacques und der Tote im Kräutergarten (Roman, Edel Elements, 2018)

Deine fremde Tochter (Roman, Digital Publisherrs, 2019)