Kontext ist alles. „Sie kommen hier ganz abgehackt an“ bedeutet aus dem Mund eines telefonierenden Büro-Angestellten etwas ganz anderes als beim Chefkoch eines Kannibalen-Stammes.
Lese gerade, dass die 140-Millionen-Dollar-Yacht eines mexikanischen Multimilliardärs im Hafen von Palma angelegt hat. Da stehe ich nun, mit meiner Spendenbüchse für die Dritte Welt, und fühle mich irgendwie …
„… Interessant ist, dass diesmal ein männlicher Autor schreibt, das ist für Liebesromane ja doch eher ungewöhnlich. Man merkt es auch am Schreibstil, er ist weit weniger kitschig als bei vielen anderen Büchern in diesem Metier. Genau das gefiel mir aber...
Die Geschichte von Stonehenge muss umgeschrieben werden. In der Nähe des monumentalen Steinkreises wurden die Reste antiker Einkaufswagen entdeckt.
Stop the press! Quatsch, nein, start the press! Gute Nachricht für Kindlelose: „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ ist jetzt auch als eselohr- und streichelfähiges Papierbuch erhältlich (Print on Demand – 9,99 Euro). Diese Notiz anklicken, dann: Hier geht es zum...
Moses hat einen Albtraum. Er liegt mit seiner Familie am Strand. Es ist drückend heiß. Aber jedesmal, wenn er ein Bad nehmen will, teilt sich das Meer. (Idee für einen Tourismus-Werbespot? Slogan: Lieber auf Mallorca chillen – wo dich der Boss in Ruhe...