Bücher
Thomas Fitzner – Autor
Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.
			FOTOBLOG
														Dieses Chateau spielt eine Hauptnebenrolle …
Chateau Chambord ist eines der schönsten Schlösser des Loire-Tals (alleine der Name ...). Bemerkenswert auch wegen doppelten Wendeltreppe, ein Design-Geniestreich eines italienischen Gastarbeiters namens Leonardo da Vinci. In meiner Kurzgeschichte „Das gläserne...
														Sternschnuppen, Sittenwächter und ein rundum nasser Untergang
Weil Kino momentan nicht geht, schwelge ich in Erinnerungen an die denkwürdigsten Filmvorführungen meines Lebens. Ganz oben auf der „Experience“-Skala: Kinobesuch im syrischen Aleppo. Gezeigt wird eine Schwarzenegger-Action-Schmonzette. Aber von der bekomme ich wenig...
														Exklusiv: Ein vorausblickender Jahresrückblick auf 2021
Als mir die Gelegenheit geboten wurde, für nur 2.000 Euro inklusive Umsatzsteuer an einem Online-Kurs für Hellseher und Trancetänzer teilzunehmen, konnte ich nicht widerstehen. Im Folgenden meine Abschlussarbeit, für welche ich die Note „Fantastisch“ erhielt: ein...
														14 Not-so-fun-facts über den US-Bürgerkrieg
Bis vor kurzem war ich in Sachen Amerikanischer Bürgerkrieg ein Analphabet wie die meisten Europäer. Ich wusste nur, dass der Süden gegen den Norden kämpfte, dass viele Menschen starben und dass damals zum ersten Mal ein U-Boot ein Kriegsschiff versenkte. Zufällig...
NOTIZEN
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
					
