Keine Apartheid-Anekdote: Ein schwarzes Auto in Kapstadt

Keine Apartheid-Anekdote: Ein schwarzes Auto in Kapstadt

Auf der Suche nach einem Sommerthema stieß ich in den untersten Schubladen meiner Erinnerungen auf eine Anekdote, die ihre Reize speziell nach einem Stau-Erlebnis mit ausgefallender Klimaanlage entfaltet. Vor sehr vielen Jahren besuchte ich einen Freund in Kapstadt....

06 08 2025 – Ich stelle vor: Baron von Schwurbel

Manchmal stolpert man über Autoren, die nicht nur in keine Schublade passen, nein, man müsste einen eigenen Schrank bauen. Als ich vor drei Jahrzehnten erstmals mit dem Werk des 1954 verstorbenen Fritz von Herzmanovsky-Orlando in Berührung kam, hatte ich das Gefühl,...
Baron von Schwurbel

Baron von Schwurbel

„Das Gesamtwerk“ von Fritz von Herzmanovsky-Orlando (Torberg-Ausgabe) Etwas so Vielschichtiges wie der Esprit einer vergangenen Epoche und eines untergegangenen Reiches passt schwer zwischen zwei Buchdeckel. Die Texte des Exzentrikers und Wortzauberers Fritz von...
Was Fußballmuffel über Spaniens Fußball wissen sollten

Was Fußballmuffel über Spaniens Fußball wissen sollten

Elon Musk schickt eine bemannte Mission zum Mars. Die Astronauten stellen verblüfft fest, dass es dort tatsächlich Leben gibt. Dank KI können sich die Menschen rasch mit den Marsianern verständigen. Und die erste Frage, die ein Außerirdischer an einen Menschen stellt,...
126 Millionen und warum wir so gern an den Jackpot-Fluch glauben

126 Millionen und warum wir so gern an den Jackpot-Fluch glauben

Im Jahr 2009 gewann eine Büroangestellte auf Mallorca bei einer Online-Lotterie die unfassbare Summe von 126.231.764 Euro. Beinahe noch mehr als der Betrag an sich beeindruckte, wie die junge Frau damit umging. Am Tag des Anrufs der Lotteriefirma hatte sie sich aus...