Manchmal stolpert man über Autoren, die nicht nur in keine Schublade passen, nein, man müsste einen eigenen Schrank bauen. Als ich vor drei Jahrzehnten erstmals mit dem Werk des 1954 verstorbenen Fritz von Herzmanovsky-Orlando in Berührung kam, hatte ich das Gefühl,...
„Das Gesamtwerk“ von Fritz von Herzmanovsky-Orlando (Torberg-Ausgabe) Etwas so Vielschichtiges wie der Esprit einer vergangenen Epoche und eines untergegangenen Reiches passt schwer zwischen zwei Buchdeckel. Die Texte des Exzentrikers und Wortzauberers Fritz von...
Im Jahr 2009 gewann eine Büroangestellte auf Mallorca bei einer Online-Lotterie die unfassbare Summe von 126.231.764 Euro. Beinahe noch mehr als der Betrag an sich beeindruckte, wie die junge Frau damit umging. Am Tag des Anrufs der Lotteriefirma hatte sie sich aus...
Diese wundervolle Mauer schmückte die Hauptstrasse meines dörflich angehauchten Stadtviertels bis vor kurzem. Mehr als zwei Jahre lang trug ich den Vorsatz mit mir herum, es fotografisch zu verewigen, aber die Lichtverhältnisse waren nie zufriedenstellend. Vor ein...
Mittlerweile bin ich beinahe stolz auf meine Fähigkeiten, mit Hilfe einer Wander-App auch komplizierte Routen zu bewältigen. Enthusiasten laden dort ihre mehr oder weniger detaillierte Wegbeschreibungen hoch. Besonders faszinieren mich einige Mallorquiner, die recht...