06 08 2025 – Ich stelle vor: Baron von Schwurbel

Manchmal stolpert man über Autoren, die nicht nur in keine Schublade passen, nein, man müsste einen eigenen Schrank bauen. Als ich vor drei Jahrzehnten erstmals mit dem Werk des 1954 verstorbenen Fritz von Herzmanovsky-Orlando in Berührung kam, hatte ich das Gefühl,...
Warum Tom Cruise mit meinem Gesicht herumläuft

Warum Tom Cruise mit meinem Gesicht herumläuft

Vor kurzem musste ich wieder tun, was ich am meisten hasse: Per Internet eine Reise buchen. Eine Mietauto-Reservierung war ebenfalls dabei und funktionierte auch. Dann allerdings erforderte die Vorrang-Option am Schalter (zu Deutsch: Fast Track), dass ich mit meinem...

28 01 2024 – Alfred Komarek ist tot

Mein erster Gedanke: Mein Gott Komarek. Genau so, ohne Komma. Nennt mich blasphemisch oder hysterisch, aber so wie dieser Mann geschrieben hat … Was ich an ihm geliebt und warum ich ihn verehrt habe: Das Unspektakuläre, das Feinsinnige, das unaufdringlich Poetische...

12.12.2023 – Sieben – am Vierzehnten

Nach langer Pause wieder eine Lesung: Ich freue mich auf den 14. Januar 12 Uhr in Can Gats, Llucmajor, Mallorca. „Sieben – eine Lesereise“ handelt von sieben Ländern, in denen ich seit meinem Weggang aus Österreich gelebt habe, und von den Texten, zu denen sie mich...
Der Edelplauderer

Der Edelplauderer

„Die Villen der Frau Hürsch“ von Alfred Komarek Aus eigenem Antrieb hätte ich dieses Buch nie gekauft, nie gelesen. Eine gute Bekannte hat es mir ans Herz gelegt, was zur Folge hatte, dass ich danach systematisch alle Romane von Alfred Komarek verschlungen habe. Worum...