Morgens aufstehen gehört nicht zu meinen Stärken.
„Kindheitserinnerungen sind voller Paradiese. Edgar erinnerte sich an die Ferien seiner Jugendzeit wie an sonnendurchtränkte Träume. Alles schmeckte süßer oder salziger als daheim, die Felder lagen wie verbrannt, die Dörfer bei den Spaziergängen zu ungeeigneter...
Erstens: Auf Mallorca gibt es ein Korkenzieher-Museum. Es befindet sich in Vilafranca de Bonany. Zweitens: Ich war noch nie dort. Drittens: Am 2. September werde ich dort sein. Denn an diesem Tag ab 18.00 Uhr lese ich dortselbst aus den drei Mallorca-Romanen, die als...
Am 22. Juli kommt „Mallorca, Feng Shui und zwei halbe Orangen“ als ebook bei Edel Elements heraus (siehe Cover ganz links). Debütiert hatte der Roman über Mallorca-Deutsche und ihre mediterranen Verwirrungen im Jahr 2001 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe. In der Mitte...
Zu Beginn eines normalen Urlaubssommers wiederholen sich die ewig selben Rituale: Die einen befürchten, dass zu wenig Touristen auf die Insel kommen, die anderen, dass es zu viel werden. Doch die erste echte Gerammeltvollsaison nach Covid beginnt mit einem...