Ist das schon kultureller Niedergang, wenn wir beim Begriff „Die alten Griechen“ zuerst an die Pensionsreform 2016 der Athener Regierung denken?
Wer Schmerzen, Erschöpfung, Frust und Umpa-Umpa-Musik liebt, mit dem sich Jugendliche zum Durchhalten motivieren, für den ist „Lluc a peu“ perfekt. Der Volks-Nacht-Marsch von Palma zum Kloster Lluc garantiert Masochisten ein Qualitätserlebnis. Ich bin seit vielen...
Mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ taucht in der Longlist zum Leserpreis von Lovelybooks auf. Eher eine Very-Long-List, aber ich freue mich doch. Wer das Buch lovely findet und in die Endabstimmung hieven will, ist dazu herrrrrzlich eingeladen. Einfach dem...
Eine Episode während des Zweiten Weltkriegs ist der Auslöser für die Handlung des Romans „Das Geheimnis von Chateau Limeray“. Aus weiteren Funden im Familienarchiv habe ich eine Fotoserie zusammengestellt, die einen wenig beachteten Aspekt jener Zeit dokumentiert:...
Auf meinem Instagram-Account geht die Fotoserie über den surrealistischen Garten von Edward James im Dschungel von Mexiko allmählich zu Ende. Der britische Künstler und Millionär hatte in den 1940er Jahren bei Xilitla (Provinz San Luis Potosí) mit einem Heer von...