„Ten Novels and Their Authors“ von William Somerset Maugham Zwei Anekdoten zu diesem Autor, einem der bedeutendsten der angelsächsischen Literatur. Vor 20 Jahren besuchte ich eine große Buchhandlung in Dublin und fragte eine Angestellte, ob sie Bücher von William...
„The Forever War“ von Joe Haldeman Diesen Roman pflegte ich alle zehn Jahre wieder zu lesen, diese Zeit ließ ich jeweils vergehen, um möglichst viel zu vergessen und das Buch neuerlich wie beim ersten Mal genießen zu können. Beim allerersten Mal, in meinen...
„Die Ursache“ von Thomas Bernhard Niemand, der so pessimistisch ist, mit sich selbst und anderen hadert, vermittelt dabei einen ähnlichen Lesegenuss wie Thomas Bernhard. Der in den Niederlanden geborene österreichische Dramatiker und Schriftsteller hat in seinem Leben...
„Hitlers Wien“ von Brigitte Hamann Was hatte ich mir von diesem Buch erwartet? Vor allem Einblicke in das Leben Hitlers, bevor er nach Deutschland auswanderte und dort „Karriere“ machte. Generell ist ja genau das interessant: Wie waren Menschen, bevor sie berühmt,...
„The Last Valley“ von Martin Windrow Immer wieder nimmt die Neugier Überhand: Ein wichtiges Ereignis der Geschichte, der Name bekannt, jedem gebildeten Menschen ein Begriff, doch über das Schlagwort hinaus habe ich keine Ahnung, was dahintersteckt. Was ist damals...