Geständnis: Im Grunde bin ich ein langweiliger Sack. Meine Abenteuer-Biografie täuscht. Ich habe mich nur gelegentlich in Zwangssituationen begeben, um die Grabinschrift zu vermeiden: „Er wurde geboren, er ist gestorben, dazwischen mied er jede Aufregung“. Diese...
„Kindheitserinnerungen sind voller Paradiese. Edgar erinnerte sich an die Ferien seiner Jugendzeit wie an sonnendurchtränkte Träume. Alles schmeckte süßer oder salziger als daheim, die Felder lagen wie verbrannt, die Dörfer bei den Spaziergängen zu ungeeigneter...
Zu Beginn eines normalen Urlaubssommers wiederholen sich die ewig selben Rituale: Die einen befürchten, dass zu wenig Touristen auf die Insel kommen, die anderen, dass es zu viel werden. Doch die erste echte Gerammeltvollsaison nach Covid beginnt mit einem...
Reisetagebuch, Heidelberg, 2016. Geschäftsreise – auf Einladung einer deutschen Steuerkanzlei halte ich einen Vortrag über „Erben in Spanien“. Am Vormittag des Rückreisetages pirsche ich über den Heiligenberg am anderen Neckar-Ufer und stelle einmal mehr fest, dass...
Energiesparen frustriert. Wozu haben wir schnelle Autos, wenn wir damit zuckeln müssen, weil ab 80 km/h der Spritverbrauch explodiert? Dazu kommt: Wenn ich also einen teuren Hybrid-Schnucki kaufe und damit nachhaltig herumschnurre, spare ich im Jahr um die 600 Liter...
Das Aga-Khan-Mausoleum am Westufer des Nils bei Assuan, gesehen auf einer Reise in den späten 80er Jahren. Das Gebäude beherbergt die sterblichen Rest des Führers einer islamischen Sekte (Ismaeliten) und steht auf einem Hügel über der Wintervilla der Familie. Fun...