Reisetagebuch. Szene in Madrid, wo ich 1987 ein paar Tage verbrachte, bevor ich die Reise fortsetzte, um in Mexiko neu geboren zu werden. Noch sprach ich kein Spanisch und war von den Englischkenntnissen der Bettler fasziniert. „Ich mochte mit meinem Englisch bei...
Als der Urmensch von den Bäumen stieg, bestand sein erster Impuls nicht darin, Stühle zu bauen, sich ins Freie zu setzen und einander Neuheiten und interessante Gedankengänge zuzugrunzen. Nein, die Priorität war, Schutz vor den Elementen zu finden. Zuerst in Höhlen,...
Zur Feier der Woche muss ich nochmal eine nordböhmische Waldimpression loswerden. Wünsche Euch allen für die Zielgerade des Jahres viele gute Momente und beste Gesundheit, und natürlich eine friedvolle Verdauung …
Zu den Kuriositäten des menschlichen Miteinanders gehört die unfreiwillige Synchronisierung. Zum Beispiel die Zuschauer beim Tennis, die in perfektem Einklang dieselbe Kopfbewegung vollführen. Eine andere Variante beobachtete ich vor vielen Jahren bei einer...
Diese Fotos habe ich im Archiv meines Großvaters gefunden. Im Zweiten Weltkrieg war er als Fernmelder im Stab des Oberkommandos West eingesetzt und nahm an mehreren Reisen durch die besetzten Gebiete teil. Dabei entstanden auch „Urlaubsfotos“, die eine der...
Reisetagebuch. Feldpanorama in Oberösterreich, garniert mit Architektur. Ist es das Alter oder warum finde ich oft die weniger spektakulären und daher ungehypten Orte und Landschaften mit ihrer unaufgeregten, ruhigen Schönheit besonders anziehend? (Apropos Hype: Und...