Der vorausschauende Jahresrückblick 2024

Der vorausschauende Jahresrückblick 2024

Eine Zeit, in der sich Behauptungen den Realitäten anzupassen haben, ist goldener Boden für Vorhersagen. Sollten in den kommenden Monaten über die Verwirklichung der folgenden Prognosen nichts bekannt werden, liegt es daran, dass die Wahrheit aufgrund einer weltweiten...
Wer zum Lachen in den Keller geht …

Wer zum Lachen in den Keller geht …

… befindet sich möglicherweise in dem grandiosen Gewölbe des Hauses von Karl und Susanne Cases in Llucmajor. Dort organisierte Ingrid Flohr, ein wandelndes Kultur-Kraftwerk und mehr als nur organisationsbegabt, am vergangenen 14. Januar eine, oder besser gesagt: meine...
Zum Jahresende: Das einsamste Dorf

Zum Jahresende: Das einsamste Dorf

Das einsamste aller verlassenen Dörfer, die wir auf unseren Wandertouren in den Pyrenäen entdeckt haben, hieß Escartín. Die Ruinen auf einer Hügelkuppe, umgeben von nichts als Wäldern, Schluchten und weiteren Hügeln, erreichbar nur über schmale Fußpfade, lassen bis...
Sieben – am Vierzehnten: (Heilige) Nachtschichten in Damaskus

Sieben – am Vierzehnten: (Heilige) Nachtschichten in Damaskus

Syrien, noch unter der Herrschaft von Hafez al-Assad, dem Vater des heutigen Präsidenten, war das zweite Land meiner Sieben-Länder-Tour. Die Golan-Höhen und Damaskus wurden für einige Jahre zu meiner zweiten Heimat. Ich studierte Arabisch und konnte mich auf meinen...
Advent-Coment mit Licht- und Toneffekten

Advent-Coment mit Licht- und Toneffekten

In meinem Youtube-Kanal sehr Ihr einen stimmungsvollen Spaziergang über den verweihnachtlichen Paseo del Borne in Palma de Mallorca. Aus Mobilitätgründen musste ich dieses Stück Advent-Ambiente aus dem Archiv hervorkramen, gefilmt vor einem Jahr. Es fällt also...
Römische Geisterstädte auf Mallorca

Römische Geisterstädte auf Mallorca

Jeder Zentimeter kostet Schweiß. Aber einige Glückspilze fanden so verblüffend lockeres Erdreich vor, dass es in der Bar von Ses Salines im Süden Mallorcas zum Konversa­tionsthema wurde. Der Archäologe Bauzá sprach mit den Dorfbewohnern und markierte auf einem...