Bücher

Thomas Fitzner – Autor

Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

Mehr

FOTOBLOG


So liest sich Mallorca

So liest sich Mallorca

„Kindheitserinnerungen sind voller Paradiese. Edgar erinnerte sich an die Ferien seiner Jugendzeit wie an sonnendurchtränkte Träume. Alles schmeckte süßer oder salziger als daheim, die Felder lagen wie verbrannt, die Dörfer bei den Spaziergängen zu ungeeigneter...

Mallorca wird zum Reiseziel der Bubblegum-Brigaden

Mallorca wird zum Reiseziel der Bubblegum-Brigaden

Zu Beginn eines normalen Urlaubssommers wiederholen sich die ewig selben Rituale: Die einen befürchten, dass zu wenig Touristen auf die Insel kommen, die anderen, dass es zu viel werden. Doch die erste echte Gerammeltvollsaison nach Covid beginnt mit einem...

Morgen-Moment auf dem Heiligenberg

Morgen-Moment auf dem Heiligenberg

Reisetagebuch, Heidelberg, 2016. Geschäftsreise – auf Einladung einer deutschen Steuerkanzlei halte ich einen Vortrag über „Erben in Spanien“. Am Vormittag des Rückreisetages pirsche ich über den Heiligenberg am anderen Neckar-Ufer und stelle einmal mehr fest, dass...

Warum ich mich beim Energiesparen manchmal deppert fühle

Warum ich mich beim Energiesparen manchmal deppert fühle

Energiesparen frustriert. Wozu haben wir schnelle Autos, wenn wir damit zuckeln müssen, weil ab 80 km/h der Spritverbrauch explodiert? Dazu kommt: Wenn ich also einen teuren Hybrid-Schnucki kaufe und damit nachhaltig herumschnurre, spare ich im Jahr um die 600 Liter...

NOTIZEN


Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.