Bücher
Thomas Fitzner – Autor
Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.
FOTOBLOG
Die Loire und der Lachs, wer hätte das gedacht? – Making of „Limeray“ / Nr. 4
Als ich für den Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ recherchierte, machte ich mich über die Region von Amboise schlau und stieß ich auf eine verblüffende Geschichte. Dass in der Loire gefischt wurde, war schon klar. Aber Lachs!? War mir neu. Hinter der...
Zwei Kanonentreffer sind der Urknall des Plots – Making of „Limeray“ / Nr. 3
Ihren eigentlichen Ursprung hat „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ in einer tatsächlichen Begebenheit des Zweiten Weltkriegs. Als die deutsche Wehrmacht 1940 in Frankreich einmarschierte, unternahm die französische Armee einen letzten Versuch, den Vormarsch zu...
Pierres Rinder und ein Sommer in La Rochelle – Making of „Limeray“ / Nr. 2
Pierres Rinder und ein Sommer in La Rochelle – Making of „Limeray“ / Nr. 2 Genau 50 Jahre nach der Paris-Besichtigung meines Großvaters als Besatzungssoldat kam ich in La Rochelle an, um Französisch, Frankreich und die Franzosen zu studieren. Am Bahnhof war ich der...
Making of „Limeray“ Nr. 1: Besuch beim Pferderennen, Paris 1942
Fund in zwei abgewetzten, blassgrünen Briefumschlägen des Familienarchivs: Schwarzweiß-Fotos, die mein Großvater als Soldat in Frankreich geschossen hat. Wären nicht so viele Uniformierte darauf zu sehen, könnte man sie für normale Urlaubsfotos halten. Eines der...
NOTIZEN
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

