Bücher
Der Autor Thomas Fitzner
Meine erste Verlagszusage überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Das Buchprojekt wurde jedoch nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich dann mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind sieben Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein „Vorhang auf“. Diese Web zeigt Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr aktuelle Appetithäppchen aus meiner Texteküche sowie Mitteilungen. Am eingangs erwähnten Roman arbeitete ich 25 Jahre lang weiter. Das Erscheinen ist nun für 2021/22 geplant. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Ein Kunstwerk aus Geschichte und Sandstein
Manchmal reicht es, den Müll abzutragen, und ein Steinbruch verwandelt sich in einen Zaubergarten. Auf Instagram tfitzner54 beginnt heute (15. 02. 2022) eine Fotoserie über„Líthica“, ein System von Marès-Steinbrüchen auf Menorca, aktuell ein Kulturdenkmal und...

Halten Sie sich gut fest: So wird 2022
Im Bemühen um soliden Leser-Service ziehen wir einmal mehr den Jahresrückblick um 12 Monate vor. Anders als in den Vorjahren bemühe ich dafür keine paranormalen Fähigkeiten, sondern nüchtern wissenschaftliche Methoden, nur mal so zur Abwechslung. Für diesen...

„No comprendo“ in Madrid …
Reisetagebuch. Szene in Madrid, wo ich 1987 ein paar Tage verbrachte, bevor ich die Reise fortsetzte, um in Mexiko neu geboren zu werden. Noch sprach ich kein Spanisch und war von den Englischkenntnissen der Bettler fasziniert. „Ich mochte mit meinem Englisch bei...

Das mysteriöse Phänomen des Draußensitzes
Als der Urmensch von den Bäumen stieg, bestand sein erster Impuls nicht darin, Stühle zu bauen, sich ins Freie zu setzen und einander Neuheiten und interessante Gedankengänge zuzugrunzen. Nein, die Priorität war, Schutz vor den Elementen zu finden. Zuerst in Höhlen,...
NOTIZEN
19 02 2022 – Drittes Leben für drei Mallorca-Romane
In den Jahren 2001, 2003 und 2007 erschienen bei Bastei-Lübbe als Taschenbücher drei Romane, die alle auf Mallorca spielten. 2017 kamen diese Bücher bei Vitolibro als ebooks und Print-on-Demand neu heraus. Nun steht die dritte Ausgabe bevor: Der Verlag Edel Elements...
06 02 2022 – Kindle-Deal des Monats: „Das Geheimnis“ zum Aktionspreis
Im Februar wird der Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ zum Aktionspreis von 2,49 Euro angeboten. Wer also unentschlossen ist und etwas tiefer reinschnuppern will – hier ist die Gelegenheit.
05 02 2022 – Mehr als 100 Fünf-Stern-Bewertungen fürs “Geheimnis”
Auf Amazon hat der Roman „Das Geheimnis von Chaterau Limeray“ mittlerweile mehr als 100 Fünf-Stern-Bewertungen erhalten, die Gesamtzahl liegt heute bei über 250. Ich bin einigermaßen verblüfft, diese Wirkung hatte ich nicht erwartet. Und natürlich sehr froh, dass das...

10 01 2022 – „Geheimnis“-Geplauder im Video
Der erste gute Vorsatz des neuen Jahres ist hiermit umgesetzt: Endlich habe ich das kurze Video auf Youtube hochgeladen, das ich mit Hilfe meines Sohnes Adam (väterlichsten Dank) vor vielen Monaten schon produziert habe. Eine Plauderei darüber, wie die Idee zu meinem...

28 12 2021 – “Das Geheimnis” knackt 200
Nun bin ich doch erstaunt, wie rasch das ging: Die nächste Barriere ist durchbrochen, 208 Bewertungen hat mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ seit seinem Erscheinen im April eingeheimst. Ich muss wieder sagen, wie dankbar ich bin, dass sich Menschen...
27 11 2021 – Aus meinem Zettelkasten
Ist das schon kultureller Niedergang, wenn wir beim Begriff "Die alten Griechen" zuerst an die Pensionsreform 2016 der Athener Regierung denken?
03 11 2021 – „Das Geheimnis“ in der Longlist
Mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ taucht in der Longlist zum Leserpreis von Lovelybooks auf. Eher eine Very-Long-List, aber ich freue mich doch. Wer das Buch lovely findet und in die Endabstimmung hieven will, ist dazu herrrrrzlich eingeladen. Einfach dem...

25 10 2021 – Neue Serie auf Instagram
Eine Episode während des Zweiten Weltkriegs ist der Auslöser für die Handlung des Romans „Das Geheimnis von Chateau Limeray“. Aus weiteren Funden im Familienarchiv habe ich eine Fotoserie zusammengestellt, die einen wenig beachteten Aspekt jener Zeit dokumentiert:...
11 10 2021 – „Das Geheimnis“ im Buchblog “Kapitel 11”
Freue mich sehr über diese Rezension von "Das Geheimnis von Chateau Limeray". Auszug: "Thomas Fitzner hat hier in diesem Buch gekonnt eine zarte Liebesgeschichte mit knallharten Fakten der deutsch-französischen Vergangenheit gekoppelt. Und es hat mir sehr gefallen,...