Bücher
Der Autor Thomas Fitzner
Meine erste Verlagszusage überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Das Buchprojekt wurde jedoch nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich dann mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind sieben Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein „Vorhang auf“. Diese Web zeigt Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr aktuelle Appetithäppchen aus meiner Texteküche sowie Mitteilungen. Am eingangs erwähnten Roman arbeitete ich 25 Jahre lang weiter. Das Erscheinen ist nun für 2021/22 geplant. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Vorausschauender Jahresrückblick 2023
Einmal mehr blicken wir auf das kommende Jahr zurück, diesmal mit der Methode des empirischen Futurismus. Die lässt sich sehr leicht erklären, aber halt nur von Experten. Januar: Die Stadtregierung von Palma stellt die App MonFoc (MyFire) vor, mit der sich die...

Neues Video: Mallorca eiskalt
Tramuntana Mallorca GR 222, Wanderweg von Lluc nach Caimari, eiskalter Wind, leichter Schneefall. Die weiter unten verlaufende Bergstraße ist für die Mallorca-Challenge-Radrundfahrt gesperrt. Zufällig kommen wir genau in dem Moment aus dem Wald an die Straße, als der...

„Er macht grade zu, Doris“
Neues Video auf meinem Youtube-Kanal: Spaziergang durch eine Gasse in Palma de Mallorca, Häuser im Blick und Menschen im Ohr. Zum Video geht es HIER. (Foto anklicken, dann funktioniert der Link)

Verlorene Bauwerke oder: Vom endlichen Charme der Ewigkeit
Ewigkeit ist etwas Subjektives. Als Kind kamen mir Gottesdienste ewig vor. Die Kindheit sowieso. Meine Eltern waren immer gleich alt. Mit der Zeit ändert sich das und am Ende der Entwicklung wandte ich die Erwartung der Ewigkeit nur noch auf Dinge an, die...
NOTIZEN
23 09 2022 – Den „Mallorca-Menschen“ auf der Spur
Vor etwa drei Monaten lud Michael Fleischmann meine Wenigkeit zum Plaudern in sein Studio in Llucmajor ein und hat dabei vergessen, die Mikrofone auszuschalten. Das Ergebnis hat er jetzt gepodcastet und online gestellt. Somit reihe ich mich in die von ihm interviewten...
18 09 2022 – Akrostichon for Peace
Freue mich über und danke herzlich für die Einladung von Walter Pobaschnik, auf seiner Website „Literatur outdoors“ mit einem Akrostichon for Peace mitzuwirken. Ich habe die Herausforderung angenommen, aus den Buchstaben „Give peace a chance“ einen eigenen Satz zu...

16 09 2022 – Recherche und Video: gruseliges Mallorca
Mein kleiner Youtube-Kanal macht sich allmählich. Derzeit drei kurze Videos, das letzte stammt von meinem Recherche-Trip für ein neues Buchprojekt. Eine Handvoll Autoren arbeitet derzeit an einem Band des Gmeiner-Verlags mit Gruselgeschichten über die im kollektiven...

03 09 2022 – Lesung mit einem Lacher zu viel
Sehr angenehmes Erlebnis: Meine Lesung gestern im Korkenzieher-Museen in Vilafranca de Bonany, Mallorca, fand zwar im kleinen Kreis statt, aber das Ambiente war fantastisch. Zudem erhielt ich eine exklusive Führung durch das Museum. Vor lauter Staunen habe ich...
28 08 2022 – Stimme eines Lesers
Freue mich sehr über eine neue Leser-Rezension zu meinem Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“: „Dieser Roman war ein kurzweiliges und interessantes Lesevergnügen. Der Autor hat es wunderbar verstanden, eine Liebesgeschichte mit der Geschichte des 2. Weltkrieges...

06 08 2022 – Vorhang auf für Nummer Drei
Seit gestern ist auch der dritte Inselroman „Die Mallorca-Therapie“ in dritter Neuauflage als ebook bei Edel Elements erhältlich. Auf Instagram veröffentliche ich daher eine Serie von Insel-Impressionen der letzten 20 Jahre https://www.instagram.com/tfitzner54/...
30 07 2022 – Aus meinem Zettelkasten
Morgens aufstehen gehört nicht zu meinen Stärken.
11 07 2022 – See you in the Korkenzieher-Museum
Erstens: Auf Mallorca gibt es ein Korkenzieher-Museum. Es befindet sich in Vilafranca de Bonany. Zweitens: Ich war noch nie dort. Drittens: Am 2. September werde ich dort sein. Denn an diesem Tag ab 18.00 Uhr lese ich dortselbst aus den drei Mallorca-Romanen, die als...

06 07 2022 – Das ist derselbe Roman
Am 22. Juli kommt „Mallorca, Feng Shui und zwei halbe Orangen“ als ebook bei Edel Elements heraus (siehe Cover ganz links). Debütiert hatte der Roman über Mallorca-Deutsche und ihre mediterranen Verwirrungen im Jahr 2001 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe. In der Mitte...