Bücher
Der Autor Thomas Fitzner
Meine erste Verlagszusage überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Das Buchprojekt wurde jedoch nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich dann mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind sieben Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein „Vorhang auf“. Diese Web zeigt Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr aktuelle Appetithäppchen aus meiner Texteküche sowie Mitteilungen. Am eingangs erwähnten Roman arbeitete ich 25 Jahre lang weiter. Das Erscheinen ist nun für 2024 geplant. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Mein Tramuntana-Rekord – und nicht stolz drauf
52 Kilometer an einem Tag, wie die Aufzeichnung meiner Wander-App belegt. Und nie habe ich mich so geschämt. Dabei begann der Tag idyllisch. Son Amer - Kloster Lluc - das verwunschene Tal des Landguts Son Colomi - die Höhlenhäuser von Cosconar - und dann Richtung...

Gedanken zum organisierten Trinken
Das Gesprächsthema Alkohol erinnert mich an eine Anekdote in Eilat, ein Sonne-Strand-Paradies am Roten Meer. Als ich vor unzählbar vielen Jahren auf den Golan-Höhen Peacekeeper spielte, war das ein beliebtes Reiseziel für UN-Soldaten und auch mein allererstes. Die...

Neues Video: The Walking Dad
Irgendwann zwischen 3 und 4 Uhr nachts fragt sich jeder geradeaus denkende Mensch: Was tu ich eigentlich hier? Ich könnte feiern oder eine Liebesnacht verbringen oder – noch origineller! – schlafen. Stattdessen teste ich, wie weit die Füße tragen. Eine ganze lange...

Neues Video: Das Opfer des Geisterdamms
Bericht aus Unterwegsien: Zu Besuch im menschenleeren Lacort, eines von mehreren Dörfern im Valle del Ara (spanische Pyrenäen), die für ein Staudammprojekt enteignet wurden. Der einzige Teil des Projekts, der umgesetzt wurde, war die Evakuierung und teilweise...
NOTIZEN
03 06 2023 – Im Archiv gewühlt, „Stern“-Interview gefunden
Die bislang peinlich vernachlässigte Abteilung „Presse & Medien“ dieser Web hat endlich einen Neuzugang erhalten. Dazu einen sehr kuriosen: Vor schlappen 18 Jahren besuchten mich zwei Reporter des Magazins „stern“ in meinem Haus in Costitx, um mich für eine Story...
31 05 2023 – DP plant Neuauflage von „Deine fremde Tochter“
Eine Versicherungsdetektivin spürt im Magreb einem für tot erklärten Mädchen nach. Der Roman „Deine fremde Tochter“ lag gut 20 Jahre in der Schublade und erhielt dann 2019 von Digital Publishers die Chance, ein Publikum zu finden. Das Experiment ist gelungen. So gut,...
01 05 2023 – „Das Geheimnis“ in Facebook
Neben meiner Autorenseite auf Facebook habe ich nun, zum zweijährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung, eine eigene Seite für den Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ erstellt. Zu finden sind dort momentan dieselben Inhalte wie hier unter „Bücher“. Aber ich...

09 04 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Zu Ostern kann ich nicht anders, ich muss herumeiern.

02 04 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Weiches Ei zum Frühstück und dazu eine Radiosendung über Tiktok hören. Das kommt dabei heraus. Das Ei war wohl der Trigger.

19 03 2023 – Furchtbar: das nächste Buch
Als ich im vergangenen Frühjahr eingeladen wurde, am Kurzgeschichten-Band „Schaurige Orte auf Mallorca“ mitzuwirken, war mir sofort klar: „Mein“ Ort musste einer sein, den niemand als auch nur annähernd schaurig auf dem Schirm hat. So entschied ich mich für die...

14 02 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Das Wort zum Valentinstag. Aus unserer beliebten Reihe „Skeptischer Romantizismus“.
27 12 2022 – Zu Gast bei literaturoutdoors.com
Herzlichen Dank an Walter Pobaschnik, der mich für seinen Blog Literatur Outdoors interviewt hat. Ich fühle mich wunderbar! Fünf Fragen, die zu denken geben. Ich hoffe, die Antworten tun es auch. Zum Interview geht es HIER. (Falls der Link nicht funktioniert, einfach...

24 12 2022 – Glückliche Festtage!
“Es gibt nichts Traurigeres auf der Welt als am Weihnachtsmorgen aufzuwachen und kein Kind zu sein.” (Erma Bombeck) Jung bleiben und mit Humor nehmen, dann wird ein Schuh draus. Oder eine Socke. Frohes Fest Euch allen!