“The happy isles of Oceania – paddling the Pacific” von Paul Theroux Paul Theroux ist zwar auch für seine Romane bekannt, doch als Reiseschriftsteller steht er recht einsam auf dem Podium der Weltliteratur. Dass ich ausgerechnet seine Beschreibung einer Tour durch den...
„Das Versprechen“ von Friedrich Dürrenmatt Laut Marcel Reich-Ranitzky hat Dürrenmatt diesen Krimi nur geschrieben, um Geld zu verdienen. Wenn man berücksichtigt, dass einige der besten Musikstücke der Klassik derselben Motivation zu verdanken sind, ist das nicht per...
„The Alexandria Quartet“ von Lawrence Durrell Viele Jahre hindurch habe ich praktiziert, was ich den „Alexandria-Test“ nenne. Wenn mir der Sinn danach stand, etwa einmal pro Woche, nahm ich die 877 Seiten starke Taschenbuchausgabe von Faber and Faber aus dem Regal,...
„The Civil War“ von Geoffrey C. Ward Bis vor kurzem war ich in Sachen Amerikanischer Bürgerkrieg ein Analphabet wie die meisten Europäer. Ich wusste nur, dass der Süden gegen den Norden kämpfte, dass viele Menschen starben und dass damals zum ersten Mal ein U-Boot ein...
Ein Vogelschiss aus heiterem Himmel ist ärgerlich. Doch vor diesem Hintergrund sollten wir dankbar sein, dass Elefanten nicht fliegen können.