Bücher
Thomas Fitzner – Autor
Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.
FOTOBLOG
Eine Geschichte übers Fliegen und Lieben
34 Jahre her: Einer der letzten PANAM-Flüge, Wien - New York. Wir sind schon über dem Atlantik, als der Pilot wie nebenbei bekanntgibt: „We’ve just lost an engine“. Ich verstehe zuerst, ein Triebwerk sei weggebrochen, aber bin dann beruhigt: nur kaputt. Es sind die...
Science Fiction und Poirot im Paradies
Zwischen den Schöpfern eines Kunstwerks und dem Publikum gibt es einen „Vertrag“. Dem Betrachter wird beschieden, inwieweit die Darstellung realistisch oder symbolisch ist, und er stellt sich darauf ein. Aus wogenden Zellophanbahnen wird bei den TV-Spielen von „Jim...
Video: Katholische Beinarbeit
Bei der Osterprozession in Palma habe ich wieder etwas gelernt. Zum Beispiel habe ich einen hautnahen Eindruck davon erhalten, was es bedeutet, ein mehrere hundert Kilo schweres Heiligenbild durch die Straßen zu tragen. Später fand ich eine Info, wonach das schwerste...
Wenn sich der Urlauber um 2.233 Kilometer irrt
Zwei Wochen lang nahm ich täglich Taxis, weil mein Kupplungspedalfuß außer Gefecht war. Unterwegs befragte ich die Fahrer nach ihren krassesten Erlebnissen. Dabei schälte sich als Spitzenreiter der am Flughafen aufgelesene Fahrgast heraus, der entdeckt, dass er sich...
NOTIZEN
05 06 2023 – Interview: Mein Geheimnis ist raus
Nun ist es amtlich, worin mein Traum als Autor besteht. Naja, einer meiner Träume. Kollege Marc Fischer von der Inselzeitung hat ihm aus mir herausgekitzelt. In der aktuellen Inselzeitung könnt Ihr nachlesen, welches Projekt ich unter diversen Ausflüchten vor mich...
03 06 2023 – Im Archiv gewühlt, „Stern“-Interview gefunden
Die bislang peinlich vernachlässigte Abteilung „Presse & Medien“ dieser Web hat endlich einen Neuzugang erhalten. Dazu einen sehr kuriosen: Vor schlappen 18 Jahren besuchten mich zwei Reporter des Magazins „stern“ in meinem Haus in Costitx, um mich für eine Story...
31 05 2023 – DP plant Neuauflage von „Deine fremde Tochter“
Eine Versicherungsdetektivin spürt im Magreb einem für tot erklärten Mädchen nach. Der Roman „Deine fremde Tochter“ lag gut 20 Jahre in der Schublade und erhielt dann 2019 von Digital Publishers die Chance, ein Publikum zu finden. Das Experiment ist gelungen. So gut,...
01 05 2023 – „Das Geheimnis“ in Facebook
Neben meiner Autorenseite auf Facebook habe ich nun, zum zweijährigen Jubiläum der Erstveröffentlichung, eine eigene Seite für den Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ erstellt. Zu finden sind dort momentan dieselben Inhalte wie hier unter „Bücher“. Aber ich...
09 04 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Zu Ostern kann ich nicht anders, ich muss herumeiern.
02 04 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Weiches Ei zum Frühstück und dazu eine Radiosendung über Tiktok hören. Das kommt dabei heraus. Das Ei war wohl der Trigger.
19 03 2023 – Furchtbar: das nächste Buch
Als ich im vergangenen Frühjahr eingeladen wurde, am Kurzgeschichten-Band „Schaurige Orte auf Mallorca“ mitzuwirken, war mir sofort klar: „Mein“ Ort musste einer sein, den niemand als auch nur annähernd schaurig auf dem Schirm hat. So entschied ich mich für die...
14 02 2023 – Aus meinem Zettelkasten
Das Wort zum Valentinstag. Aus unserer beliebten Reihe „Skeptischer Romantizismus“.
27 12 2022 – Zu Gast bei literaturoutdoors.com
Herzlichen Dank an Walter Pobaschnik, der mich für seinen Blog Literatur Outdoors interviewt hat. Ich fühle mich wunderbar! Fünf Fragen, die zu denken geben. Ich hoffe, die Antworten tun es auch. Zum Interview geht es HIER. (Falls der Link nicht funktioniert, einfach...