Nun bin ich doch erstaunt, wie rasch das ging: Die nächste Barriere ist durchbrochen, 208 Bewertungen hat mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ seit seinem Erscheinen im April eingeheimst. Ich muss wieder sagen, wie dankbar ich bin, dass sich Menschen...
Zur Feier der Woche muss ich nochmal eine nordböhmische Waldimpression loswerden. Wünsche Euch allen für die Zielgerade des Jahres viele gute Momente und beste Gesundheit, und natürlich eine friedvolle Verdauung …
Zu den Kuriositäten des menschlichen Miteinanders gehört die unfreiwillige Synchronisierung. Zum Beispiel die Zuschauer beim Tennis, die in perfektem Einklang dieselbe Kopfbewegung vollführen. Eine andere Variante beobachtete ich vor vielen Jahren bei einer...
Diese Fotos habe ich im Archiv meines Großvaters gefunden. Im Zweiten Weltkrieg war er als Fernmelder im Stab des Oberkommandos West eingesetzt und nahm an mehreren Reisen durch die besetzten Gebiete teil. Dabei entstanden auch „Urlaubsfotos“, die eine der...
Reisetagebuch. Feldpanorama in Oberösterreich, garniert mit Architektur. Ist es das Alter oder warum finde ich oft die weniger spektakulären und daher ungehypten Orte und Landschaften mit ihrer unaufgeregten, ruhigen Schönheit besonders anziehend? (Apropos Hype: Und...