Bücher

Thomas Fitzner – Autor

Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

Mehr

FOTOBLOG


Backstein-City

Backstein-City

Ein bisschen wirken die traditionellen Teile Hamburgs, als wollte die Stadt aus Lego nachgebaut werden. In meinem Youtube-Kanal habe ich meiner Faszination für diese Ziegelverliebtheit mit einem kurzen Video Ausdruck verliehen. Vom Kleinen zum Großen - ein visueller...

Flughafen-Stories zum 25er

Flughafen-Stories zum 25er

Vor gut 25 Jahren wurde Mallorcas Flughafen Son Sant Joan vom Airpörtchen zum Mega-Airport umgebaut. Obwohl geplant vom renommiertesten Architekten der Insel, sah ich im Herbst 2001 meine Skepsis gegenüber moderner Architektur bestätigt. Ich wirkte damals an einem...

Muriel ten Cate 1933 – 2023

Muriel ten Cate 1933 – 2023

Eine außergewöhnliche Frau und liebgewonnene Vertraute ist gestorben. Im Jahr 2003 interviewte ich unsere Beinahe-Nachbarin anlässlich einer bevorstehenden Ausstellung in Palma de Mallorca. Im Gespräch entdeckte ich die tragische Kindheit dieser kleingewachsenen,...

Currywurst – das Gemälde

Currywurst – das Gemälde

Realistische Malerei fasziniert mich wegen des Dramas der Wahl. Der Künstler muss entscheiden, in welchen Augen-Blick er etliche Stunden Arbeit investiert, deren Resultat einem schnell gemachten Foto sehr ähnlich ist. Diese Anstrengung hievt ganz bestimmte alltägliche...

NOTIZEN


06 09 2019

Hört, hört! Es gibt jetzt auch eine Hörprobe zu meinem neuen Roman „Deine fremde Tochter“ (Digital Publishers).

04 09 2019

Rätselhafter Verschwindibus – eine norwegische Millionärstochter bricht zu einer Weltreise auf und verschwindet. Die Ermittlungen werden erfolglos eingestellt, das Mädchen für tot erklärt. Eine Detektivin soll formhalber klären, ob die Eltern eine astronomische...

13 05 2019

Originelle Rezension meines Anekdotenbands „Wo zum Kuckuck sind die Palmen?“ von Dorothee Kammel. http://mallorca-inselgeschichten.com/insidergeschichten

04 03 2019

"Midlife Crisis ist die Pubertät des Greisenalters." "Wenn eine Frau die Erfolgsleiter Sprosse um Sprosse höher steigt, schauen ihr alle unter den Rock." "Ein Kind zu erziehen ist leicht. Schwer ist nur, das Ergebnis zu lieben." Dixit Werner Schneyder - R.I.P.

01 03 2019

„I am never satisfied that I have handled a subject properly till I have contradicted myself at least three times.” John Ruskin (1819-1900) Quoted in The Economist Feb 09 2019 Seems like someone from whom we could all learn. Happy March One!

28 10 2018

Lange her, dass mich eine Mallorca-Reportage so fasziniert hat wie Tom Gebhardts Bericht in der aktuellen Mallorca Zeitung. Sie handelt von den versteckten Entsorgungsplätze, an denen Diebe den Rest der Beute wegwerfen, nachdem sie aus geparkten Autos in Mallorcas...

26 07 2018

Freue mich über die ersten sehr positiven Leserkritiken zu „Ibiza-Jacques und der Tote im Kräutergarten“ auf lovelybooks.de, wo eine Leserunde stattfand, und auf amazon. Die Mühe hat sich gelohnt.

06 07 2018

Geburtsnachricht, mein neues Baby ist raus: Ibiza-Jacques, ein Schweizer Aussteiger und Späthippie, der auf Ibiza als Amateur-Detektiv Furore macht und der Held in meinem Roman „Ibiza-Jacques und der Tote im Kräutergarten“. Soeben erschienen als ebook bei Edel...

05 03 2018

Auf Amazon regnen fünf Sterne auf meinen Anekdotenband „Wo zum Kuckuck sind die Palmen" nieder: „Das Buch ist die klassische Lektüre, wenn man irgendwo sitzt, mit oder ohne Hose, oder liegt, am Pool oder im Bett: Ich hab' 10 Minuten, möchte sie möglichst unterhaltsam...