Bücher

Thomas Fitzner – Autor

Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

Mehr

FOTOBLOG


Warum Tom Cruise mit meinem Gesicht herumläuft

Warum Tom Cruise mit meinem Gesicht herumläuft

Vor kurzem musste ich wieder tun, was ich am meisten hasse: Per Internet eine Reise buchen. Eine Mietauto-Reservierung war ebenfalls dabei und funktionierte auch. Dann allerdings erforderte die Vorrang-Option am Schalter (zu Deutsch: Fast Track), dass ich mit meinem...

Dann bestellte ich eine Ich-weiß-noch-nicht-Pizza

Dann bestellte ich eine Ich-weiß-noch-nicht-Pizza

Durchaus originell, die Sprachschöpfungen von Mallorcas Gastronomie. In Palma gab es eine Bar namens „El Diablo“, der Teufel. Das Originelle war, dass sie direkt neben einer Kirche stand. Leider gibt es die Bar nicht mehr, offenbar hat ein Exorzismus stattgefunden,...

Multitasking: Ein Handy, ein Apfel, ein Bimmel

Multitasking: Ein Handy, ein Apfel, ein Bimmel

Jahre her: Beim Presserummel anlässlich der Ausstellung eines berühmten Pinslers entdeckte ich eine dünne Frau mittleren Alters, die in der Rechten eine Videokamera hielt, in der Linken ein Mikrofon an einer Stange (für Experten: eine „Tonangel“), und Redakteur war...

Die Strandsaison beginnt – sprechen wir über die Hailights

Die Strandsaison beginnt – sprechen wir über die Hailights

Passend zum Beginn der Strandsaison leiste ich meinen Beitrag – streue ich  sozusagen mein Sandkorn – zur Entmassifizierung des Mallorca-Tourismuses. Obwohl ich am Ende Entwarnung geben kann, oder eigentlich muss, bin ich auf erstaunliche Geschichten gestoßen. Dass...

NOTIZEN


12.12.2023 – Sieben – am Vierzehnten

Nach langer Pause wieder eine Lesung: Ich freue mich auf den 14. Januar 12 Uhr in Can Gats, Llucmajor, Mallorca. „Sieben – eine Lesereise“ handelt von sieben Ländern, in denen ich seit meinem Weggang aus Österreich gelebt habe, und von den Texten, zu denen sie mich...

03 12 2023 – Video Nummer 25

Im Januar 2022 habe ich meinen Youtube-Kanal mit einem kurzen Interview über den Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ eröffnet (soeben als „Im Schatten der Reben“ neu auf den Markt gebracht). Seither habe ich dort eine Reihe kurzer Videos veröffentlicht, die...

05 08 2023 – „Das Geheimnis“ da capo

Wieder ein Grund zum Freuen: Der Verlag digital publishers produziert im November eine Neuauflage meines 2021 herausgebrachten Romans „Das Geheimnis von Chateau Limeray“. Neuer Cover, Vorwort, überarbeitet, und mal sehen, ob ich noch etwas Interessantes reinschmuggeln...

30 07 2023 – „Gut gemacht, Freunde!“

Axel Thorer, Ex-Vize der „Bunten“, zertifiziertes Mallorca-Kuriositäten-Trüffelschwein und für mich, als gelegentlicher und sich darob sehr geehrt fühlender Lesungsgenosse, nur „the dearest of all Axels“, hat sich den Grusel-Sammel-Band „Schaurige Orte auf Mallorca“...

12 07 2023 – Heute herausgekommen: Schaurige Orte …“

12 07 2023 – Heute herausgekommen: Schaurige Orte …“

Nun habe ich mich doch wieder solide in der Mallorca-Schublade eingenistet. Naja, für dieses Projekt war es das wert. Und eine neue Idee für einen ziemlich abstrusen Mallorca-Roman geht mir ebenfalls nicht aus dem Kopf. Mit Ballermann- und Himalaya-Bezug, mehr sei...

10 07 2023 – Vier Videos zu „Schaurige Orte auf Mallorca“

In wenigen Stunden kommt der Kurzgeschichten-Band „Schaurige Orte auf Mallorca“ in die Buchhandlungen und in die virtuellen ebook-Regale. Zur Einstimmung hier die Links zu einigen Videos, die ich von Orten mit düsterer Atmosphäre und/oder Geschichte auf der...

22 06 2023 – Fahrplan für die Buchstabenkolonnen

22 06 2023 – Fahrplan für die Buchstabenkolonnen

HEUTE – ist die Neuauflage des Romans „Deine fremde Tochter“ in die Arena gehüpft. Überarbeitetes Cover und ein Vorwort meiner Wenigkeit. Die Geschichte spielt großteils in Marokko und Norwegen. Verlag digital publishers. Zum Buch geht es HIER AM 12. JULI kommt die...