Bücher
Thomas Fitzner – Autor
Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Eine Geschichte übers Fliegen und Lieben
34 Jahre her: Einer der letzten PANAM-Flüge, Wien - New York. Wir sind schon über dem Atlantik, als der Pilot wie nebenbei bekanntgibt: „We’ve just lost an engine“. Ich verstehe zuerst, ein Triebwerk sei weggebrochen, aber bin dann beruhigt: nur kaputt. Es sind die...

Science Fiction und Poirot im Paradies
Zwischen den Schöpfern eines Kunstwerks und dem Publikum gibt es einen „Vertrag“. Dem Betrachter wird beschieden, inwieweit die Darstellung realistisch oder symbolisch ist, und er stellt sich darauf ein. Aus wogenden Zellophanbahnen wird bei den TV-Spielen von „Jim...

Video: Katholische Beinarbeit
Bei der Osterprozession in Palma habe ich wieder etwas gelernt. Zum Beispiel habe ich einen hautnahen Eindruck davon erhalten, was es bedeutet, ein mehrere hundert Kilo schweres Heiligenbild durch die Straßen zu tragen. Später fand ich eine Info, wonach das schwerste...

Wenn sich der Urlauber um 2.233 Kilometer irrt
Zwei Wochen lang nahm ich täglich Taxis, weil mein Kupplungspedalfuß außer Gefecht war. Unterwegs befragte ich die Fahrer nach ihren krassesten Erlebnissen. Dabei schälte sich als Spitzenreiter der am Flughafen aufgelesene Fahrgast heraus, der entdeckt, dass er sich...
NOTIZEN

03 09 2022 – Lesung mit einem Lacher zu viel
Sehr angenehmes Erlebnis: Meine Lesung gestern im Korkenzieher-Museen in Vilafranca de Bonany, Mallorca, fand zwar im kleinen Kreis statt, aber das Ambiente war fantastisch. Zudem erhielt ich eine exklusive Führung durch das Museum. Vor lauter Staunen habe ich...
28 08 2022 – Stimme eines Lesers
Freue mich sehr über eine neue Leser-Rezension zu meinem Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“: „Dieser Roman war ein kurzweiliges und interessantes Lesevergnügen. Der Autor hat es wunderbar verstanden, eine Liebesgeschichte mit der Geschichte des 2. Weltkrieges...

06 08 2022 – Vorhang auf für Nummer Drei
Seit gestern ist auch der dritte Inselroman „Die Mallorca-Therapie“ in dritter Neuauflage als ebook bei Edel Elements erhältlich. Auf Instagram veröffentliche ich daher eine Serie von Insel-Impressionen der letzten 20 Jahre https://www.instagram.com/tfitzner54/...
30 07 2022 – Aus meinem Zettelkasten
Morgens aufstehen gehört nicht zu meinen Stärken.
11 07 2022 – See you in the Korkenzieher-Museum
Erstens: Auf Mallorca gibt es ein Korkenzieher-Museum. Es befindet sich in Vilafranca de Bonany. Zweitens: Ich war noch nie dort. Drittens: Am 2. September werde ich dort sein. Denn an diesem Tag ab 18.00 Uhr lese ich dortselbst aus den drei Mallorca-Romanen, die als...

06 07 2022 – Das ist derselbe Roman
Am 22. Juli kommt „Mallorca, Feng Shui und zwei halbe Orangen“ als ebook bei Edel Elements heraus (siehe Cover ganz links). Debütiert hatte der Roman über Mallorca-Deutsche und ihre mediterranen Verwirrungen im Jahr 2001 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe. In der Mitte...
26 06 2022 – „Das Geheimnis“ bewegt
Wieder eine Schallmauer durchbrochen: Seit seinem Erscheinen im April 2021 hat mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ auf Amazon mehr als 400 Bewertungen erhalten, davon immerhin 159 mit fünf Sternen. Freut mich, dass das Buch so viele Leser glücklich macht....
25 06 2022 – “Tod inklusive” ist auf dem Markt
Die als ebook beim Ashera Verlag herausgekommene Anthologie der Serie „Crime Time“ enthält einen Kurzkrimi aus meiner Feder. Der Text trägt den grauenerregenden Thriller-Titel „Muttertag“. Schauplatz ist der Distrito Federal, wie die Mexikaner ihre Monster-Hauptstadt...
11 06 2022 – 150 mal 5 Sterne für „Das Geheimnis“
Der Sternschnuppenregen geht weiter: „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ hat auf Amazon die 150. Höchstbewertung von fünf Sternen erhalten.