Bücher
Thomas Fitzner – Autor
Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

FOTOBLOG

Advent-Coment mit Licht- und Toneffekten
In meinem Youtube-Kanal sehr Ihr einen stimmungsvollen Spaziergang über den verweihnachtlichen Paseo del Borne in Palma de Mallorca. Aus Mobilitätgründen musste ich dieses Stück Advent-Ambiente aus dem Archiv hervorkramen, gefilmt vor einem Jahr. Es fällt also...

Römische Geisterstädte auf Mallorca
Jeder Zentimeter kostet Schweiß. Aber einige Glückspilze fanden so verblüffend lockeres Erdreich vor, dass es in der Bar von Ses Salines im Süden Mallorcas zum Konversationsthema wurde. Der Archäologe Bauzá sprach mit den Dorfbewohnern und markierte auf einem...

Neues Video: Tausend Jahre alte Brücke
Das Alter ist eine Schätzung, denn die Geschichte dieser Steinbrücke namens „Puente de Moscarales“ bei dem mittelalterlichen Städtchen Boltaña (spanische Pyrenäen, Provinz Huesca) ist nicht umfassend dokumentiert. Die Brücke führt über den Ferrera-Bach am Ausgang der...

„Er ist ganz zahm“
Mein Verhältnis zu Hunden beschränkt sich im Wesentlichen auf das Bemühen, weder gebissen noch angesabbert zu werden. Beim Wandern in den Pyrenäen wurde ich beim Betreten eines angeblich verlassenen Dorfes von einem weißen Baskerville-Bello bedroht, der frei herumlief...
NOTIZEN
13 03 2022 – 300 Bewertungen für „Das Geheimnis“
Heute hat „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ die 300. Amazon-Bewertung eines Lesers erhalten. 119 davon sind die höchste (5 Sterne). Der Roman ist im April 2021 herausgekommen und sowohl als ebook wie auch als Print-on-Demand erhältlich. Die genaue Aufschlüsselung...
19 02 2022 – Drittes Leben für drei Mallorca-Romane
In den Jahren 2001, 2003 und 2007 erschienen bei Bastei-Lübbe als Taschenbücher drei Romane, die alle auf Mallorca spielten. 2017 kamen diese Bücher bei Vitolibro als ebooks und Print-on-Demand neu heraus. Nun steht die dritte Ausgabe bevor: Der Verlag Edel Elements...
06 02 2022 – Kindle-Deal des Monats: „Das Geheimnis“ zum Aktionspreis
Im Februar wird der Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ zum Aktionspreis von 2,49 Euro angeboten. Wer also unentschlossen ist und etwas tiefer reinschnuppern will – hier ist die Gelegenheit.
05 02 2022 – Mehr als 100 Fünf-Stern-Bewertungen fürs „Geheimnis“
Auf Amazon hat der Roman „Das Geheimnis von Chaterau Limeray“ mittlerweile mehr als 100 Fünf-Stern-Bewertungen erhalten, die Gesamtzahl liegt heute bei über 250. Ich bin einigermaßen verblüfft, diese Wirkung hatte ich nicht erwartet. Und natürlich sehr froh, dass das...

10 01 2022 – „Geheimnis“-Geplauder im Video
Der erste gute Vorsatz des neuen Jahres ist hiermit umgesetzt: Endlich habe ich das kurze Video auf Youtube hochgeladen, das ich mit Hilfe meines Sohnes Adam (väterlichsten Dank) vor vielen Monaten schon produziert habe. Eine Plauderei darüber, wie die Idee zu meinem...

28 12 2021 – „Das Geheimnis“ knackt 200
Nun bin ich doch erstaunt, wie rasch das ging: Die nächste Barriere ist durchbrochen, 208 Bewertungen hat mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ seit seinem Erscheinen im April eingeheimst. Ich muss wieder sagen, wie dankbar ich bin, dass sich Menschen...
27 11 2021 – Aus meinem Zettelkasten
Ist das schon kultureller Niedergang, wenn wir beim Begriff "Die alten Griechen" zuerst an die Pensionsreform 2016 der Athener Regierung denken?
03 11 2021 – „Das Geheimnis“ in der Longlist
Mein Roman „Das Geheimnis von Chateau Limeray“ taucht in der Longlist zum Leserpreis von Lovelybooks auf. Eher eine Very-Long-List, aber ich freue mich doch. Wer das Buch lovely findet und in die Endabstimmung hieven will, ist dazu herrrrrzlich eingeladen. Einfach dem...

25 10 2021 – Neue Serie auf Instagram
Eine Episode während des Zweiten Weltkriegs ist der Auslöser für die Handlung des Romans „Das Geheimnis von Chateau Limeray“. Aus weiteren Funden im Familienarchiv habe ich eine Fotoserie zusammengestellt, die einen wenig beachteten Aspekt jener Zeit dokumentiert:...