Bücher

Thomas Fitzner – Autor

Die erste positive Verlagsreaktion auf ein Manuskript überraschte mich 1994 auf einem UN-Stützpunkt im Südlibanon. Allerdings wurde das Buchprojekt nicht verwirklicht. Vier Jahre später debütierte ich mit einem anderen Roman (Die Kaktuspflückerin, Rotbuch). Bis heute sind acht Bücher in Publikumsverlagen erschienen, daneben Kurzgeschichten, Artikel, Reportagen. Auch erlebte ein kleines Bühnenstück sein Vorhang auf. Hier zeige ich Arbeiten von 1989 bis heute. In „Fotoblog“ und „Notizen“ findet Ihr frische Appetithäppchen aus meiner Texteküche, Mitteilungen sowie fundierte Begeisterungsausbrüche zu Arbeiten anderer Autoren und Kulturschaffender. Am eingangs erwähnten Roman arbeite ich bis heute weiter. Herzblut-Langzeit-Projekt. Wie sagen die Vorarlberger: Nit lugg lo.

Mehr

FOTOBLOG


Der vorausschauende Jahresrückblick 2024

Der vorausschauende Jahresrückblick 2024

Eine Zeit, in der sich Behauptungen den Realitäten anzupassen haben, ist goldener Boden für Vorhersagen. Sollten in den kommenden Monaten über die Verwirklichung der folgenden Prognosen nichts bekannt werden, liegt es daran, dass die Wahrheit aufgrund einer weltweiten...

Wer zum Lachen in den Keller geht …

Wer zum Lachen in den Keller geht …

… befindet sich möglicherweise in dem grandiosen Gewölbe des Hauses von Karl und Susanne Cases in Llucmajor. Dort organisierte Ingrid Flohr, ein wandelndes Kultur-Kraftwerk und mehr als nur organisationsbegabt, am vergangenen 14. Januar eine, oder besser gesagt: meine...

Zum Jahresende: Das einsamste Dorf

Zum Jahresende: Das einsamste Dorf

Das einsamste aller verlassenen Dörfer, die wir auf unseren Wandertouren in den Pyrenäen entdeckt haben, hieß Escartín. Die Ruinen auf einer Hügelkuppe, umgeben von nichts als Wäldern, Schluchten und weiteren Hügeln, erreichbar nur über schmale Fußpfade, lassen bis...

Sieben – am Vierzehnten: (Heilige) Nachtschichten in Damaskus

Sieben – am Vierzehnten: (Heilige) Nachtschichten in Damaskus

Syrien, noch unter der Herrschaft von Hafez al-Assad, dem Vater des heutigen Präsidenten, war das zweite Land meiner Sieben-Länder-Tour. Die Golan-Höhen und Damaskus wurden für einige Jahre zu meiner zweiten Heimat. Ich studierte Arabisch und konnte mich auf meinen...

NOTIZEN


05 06 2022 – Wir duellierten und gewannen beide

05 06 2022 – Wir duellierten und gewannen beide

Es war ein anekdotenreicher Pfingstsonntag in Will Kauffmanns Kulturfinca. Alex Thorer und meine Wenigkeit schossen Stories aus allen Rohren zu Themen wie „Einbrecher“, „Mallorquiner“, „Ausländer“, „Auto“ und „Rituale“. Unsere Beiträge waren vollkommen unterschiedlich...

12 05 2022 – Anekdoten-Duell Thorer gegen Fitzner am 5. Juni

12 05 2022 – Anekdoten-Duell Thorer gegen Fitzner am 5. Juni

Es pfingstet schon sehr, und wer am 5. Juni im westlichen Mittelmeerraum weilt, kann was erleben. Mit Axel Thorer, dem größten Insel-Story-Sammler deutscher Zunge, habe ich mich zu einem Anekdoten-Duell verabredet. Ich durchwühle bereits nervös mein Archiv, um die...

09 05 2022 – Was ich sonst so treibe: Konzeptredakteur

In den letzten Monaten durfte ich an einem hochspannenden Marketing-Projekt mitwirken, sowas mache ich nämlich auch sehr gern. Ende April war die Premiere für die Marke Universal Beach Hotels. Das auf Mallorca angesiedelte Familienunternehmen mit Schweizer Wurzeln war...

01 05 2022 – Krimineller Muttertag …

Heute ist in Spanien Muttertag. Zufällig flattert mir ausgerechnet jetzt die Nachricht ins Haus, dass im laufenden Monat Mai eine Krimi-Anthologie erscheinen wird, an der ich mit meiner Kurzgeschichte „Muttertag“ teilhabe. Die Story handelt von zwei Drehbuchautoren,...

28 04 2022 – Danke, auch an den Überraschungsgast

28 04 2022 – Danke, auch an den Überraschungsgast

Will Kaufmann, Herrscher und Seele der Kulturfinca in Lloret, Mallorca, hat es wieder einmal gewagt, mir für etwas ganz Neues die Bühne zu geben. Diesmal für einen Vortrag, zu dem ich die Idee hatte, als mich neuerlich ein Bekannter beim Dorfrundgang auf das Geschehen...

23 04 2022 – Vortrag: Was geht bei diesem Krieg eigentlich vor?

23 04 2022 – Vortrag: Was geht bei diesem Krieg eigentlich vor?

Am Mittwoch 27. April ab 18.30 Uhr erkläre ich in der Kulturfinca Son Bauló (Lloret, Mallorca) die Hintergründe des militärischen Verlaufs im Ukraine-Krieg.  Als gelernter Journalist mit Offiziersausbildung habe ich kompetente Quellen angezapft und verarbeite das zu...

06 04 2022 – Was tut ein Schriftsteller …

06 04 2022 – Was tut ein Schriftsteller …

… wenn er nicht gerade schriftstellert? Die Antwort liegt auf der Hand wie ein weiches Ei: Claro, er referiert über spanisches Steuerrecht. Das Bild zeigt meine Wenigkeit bei einem Vortrag vergangene Woche in München auf einer Veranstaltung der PlattesGroup mit der...

19 03 2022 – Aus meinem Zettelkasten

Idee für einen Beipackzettel: "Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Produkts. Es wurde zu Bedingungen hergestellt, die Sie für sich, Ihre Familie, Ihr Land nie akzeptieren würden. Mit dem Kauf stärken Sie ein Regime, das Werte, für die unsere Vorfahren ihr Leben...